Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 2 Benutzer online » 0 Mitglieder » 2 Gäste
|
Aktive Themen |
Chrome oder Firefox – Wel...
Forum: Browser & Webtechnologien
Letzter Beitrag: bohlen
03.06.2025, 14:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
|
YouTube & Werbung: Warum ...
Forum: YouTube, Werbung & Creator-Alltag
Letzter Beitrag: bohlen
27.05.2025, 18:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 58
|
DNS-Server – Einfach erkl...
Forum: Grundlagen & Hintergrundwissen
Letzter Beitrag: bohlen
21.05.2025, 10:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 100
|
Der Rundfunkbeitrag – Zwa...
Forum: Off-Topic
Letzter Beitrag: bohlen
14.05.2025, 12:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 136
|
RTX 2060 → 3080 Ti → 4080...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 120
|
Luft- oder Wasserkühlung ...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 119
|
Der RAM-Dschungel – 16 GB...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 116
|
Wie viel Watt braucht mei...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
|
Notebook aufrüsten – lohn...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 119
|
RTX 2060 vs. 3050 – warum...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 107
|
|
|
Chrome oder Firefox – Welcher Browser hat die Nase vorn? |
Geschrieben von: bohlen - 03.06.2025, 14:46 - Forum: Browser & Webtechnologien
- Keine Antworten
|
 |
Du nutzt täglich einen Browser – aber hast du dich schon mal gefragt, wie groß die Unterschiede zwischen Google Chrome und Mozilla Firefox wirklich sind?
In meinem neuesten Artikel gehe ich genau dieser Frage nach:
Technik, Leistung, Datenschutz, Erweiterungen, Philosophie – alles wird unter die Lupe genommen, sachlich und trotzdem kritisch.
Außerdem erfährst du, warum die Rendering-Engine „Blink“ fast schon eine Monopolstellung einnimmt, was Manifest V3 für Adblocker bedeutet und wie sich der RAM-Verbrauch in einem direkten Test geschlagen hat.
Zum vollständigen Artikel:
Google Chrome vs. Firefox – Ein ehrlicher Vergleich
Jetzt bist du dran:
Welchen Browser nutzt du – und warum?
Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
Teile deine Meinung, Erfahrungen oder Alternativen hier im Thread!
|
|
|
Der Rundfunkbeitrag – Zwang mit Serviceetikett |
Geschrieben von: bohlen - 14.05.2025, 12:16 - Forum: Off-Topic
- Keine Antworten
|
 |
Von Gebührenfantasien, Betriebsstätten und verschwundenem Servicegedanken
Wer dachte, die GEZ wäre mit dem neuen Namen „Beitragsservice“ plötzlich ein Wohlfühlverein geworden, hat vermutlich auch geglaubt, dass „Dinner for One“ mal durch „Dinner for Alle“ ersetzt wird.
Der Rundfunkbeitrag ist und bleibt: - ein Pflichtabo, das man nicht kündigen kann,
- ein Beitrag, den man unabhängig von Nutzung zahlen muss,
- ein System, das einem selbst bei privater Internetnutzung ein Gewerbe unterstellt,
- und ein „Service“, bei dem man für die Hotline extra zahlen darf, nur um sich dann anhören zu müssen, dass man selbst schuld ist – weil man „falsch geklickt“ hat.
Mein Highlight?
Ich wurde wegen meiner privaten (!) Homepage als Betriebsstätte angemeldet – ohne Nachfrage.
Erst nach einem Telefonmarathon, versteckten Formularen und mentaler Akrobatik konnte ich die Zwangsanmeldung rückgängig machen.
Entschuldigung? Fehlanzeige.
Erklärung? „Wurde uns gemeldet.“
Transparenz? „Der Computer hat gesponnen.“
Und du?- Wurdest du auch schon „verbeitragsstättet“?
- Hast du das System hinterfragt – oder kämpfst du noch mit dem Faxgerät?
- Gibt es Wege, sich legal zu wehren – oder nur Wege, langsam zu verzweifeln?
Lass uns darüber diskutieren – offen, bissig und ehrlich.
Denn solange keiner was sagt, geht der Irrsinn einfach weiter.
Hier der vollständige Artikel zum Nachlesen und Kopfschütteln:
https://it-guide.eu/der-beitragsservice-...sso-mafia/
P.S. Sollte der Beitragsservice dieses Forum mitliest:
Dies ist keine Betriebsstätte.
Auch wenn’s euch schwerfällt, das zu akzeptieren.
|
|
|
Notebook aufrüsten – lohnt sich das überhaupt noch? |
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:19 - Forum: PC-Komponenten
- Keine Antworten
|
 |
Ich höre oft, dass man Notebooks heute kaum noch aufrüsten kann.
RAM ist oft verlötet, SSD-Steckplätze sind knapp, und bei vielen Geräten kommt man kaum an die Hardware ran.
Wie seht ihr das? - Habt ihr euer Notebook schon mal erfolgreich aufgerüstet?
- Wenn ja, was war einfach – was war nervig?
- Oder ist Aufrüsten inzwischen eher Zeitverschwendung?
|
|
|
|