Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1
» Neuestes Mitglied: bohlen
» Foren-Themen: 12
» Foren-Beiträge: 12

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 2 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 2 Gäste

Aktive Themen
Chrome oder Firefox – Wel...
Forum: Browser & Webtechnologien
Letzter Beitrag: bohlen
03.06.2025, 14:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
YouTube & Werbung: Warum ...
Forum: YouTube, Werbung & Creator-Alltag
Letzter Beitrag: bohlen
27.05.2025, 18:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 58
DNS-Server – Einfach erkl...
Forum: Grundlagen & Hintergrundwissen
Letzter Beitrag: bohlen
21.05.2025, 10:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 100
Der Rundfunkbeitrag – Zwa...
Forum: Off-Topic
Letzter Beitrag: bohlen
14.05.2025, 12:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 136
RTX 2060 → 3080 Ti → 4080...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 120
Luft- oder Wasserkühlung ...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 119
Der RAM-Dschungel – 16 GB...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 116
Wie viel Watt braucht mei...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
Notebook aufrüsten – lohn...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 119
RTX 2060 vs. 3050 – warum...
Forum: PC-Komponenten
Letzter Beitrag: bohlen
11.05.2025, 18:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 107

 
Question Chrome oder Firefox – Welcher Browser hat die Nase vorn?
Geschrieben von: bohlen - 03.06.2025, 14:46 - Forum: Browser & Webtechnologien - Keine Antworten

Du nutzt täglich einen Browser – aber hast du dich schon mal gefragt, wie groß die Unterschiede zwischen Google Chrome und Mozilla Firefox wirklich sind?

In meinem neuesten Artikel gehe ich genau dieser Frage nach:
Technik, Leistung, Datenschutz, Erweiterungen, Philosophie – alles wird unter die Lupe genommen, sachlich und trotzdem kritisch.
Außerdem erfährst du, warum die Rendering-Engine „Blink“ fast schon eine Monopolstellung einnimmt, was Manifest V3 für Adblocker bedeutet und wie sich der RAM-Verbrauch in einem direkten Test geschlagen hat.

Zum vollständigen Artikel:
Google Chrome vs. Firefox – Ein ehrlicher Vergleich

Jetzt bist du dran:
Welchen Browser nutzt du – und warum?
Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?

Teile deine Meinung, Erfahrungen oder Alternativen hier im Thread!

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Down YouTube & Werbung: Warum alles nur noch nervt
Geschrieben von: bohlen - 27.05.2025, 18:57 - Forum: YouTube, Werbung & Creator-Alltag - Keine Antworten

YouTube war mal eine Plattform für Kreative – heute ist es eine durchgetaktete Werbemühle, in der man entweder zahlt, leidet oder aufgibt.

In meinem neuen Artikel auf it-guide.eu nehme ich die Entwicklung von YouTube kritisch auseinander:

  • Wie Werbung zur eigentlichen Hauptsache wurde
  • Warum Premium nicht hält, was es verspricht
  • Wieso Creator kaum verdienen – und öffentlich-rechtliche Kanäle trotzdem werbefrei senden
  • Wie Adblocker systematisch ausgeschaltet werden
  • Und warum wir alle trotzdem weiterschauen
Hier geht’s zum vollständigen Artikel:
https://it-guide.eu/youtube-werbung-waru...och-nervt/

Was denkt ihr?
Nervt euch die Werbung auch so sehr – oder habt ihr längst kapituliert (oder bezahlt)?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb DNS-Server – Einfach erklärt (Zusammenfassung & Diskussion)
Geschrieben von: bohlen - 21.05.2025, 10:16 - Forum: Grundlagen & Hintergrundwissen - Keine Antworten

Im neuen Artikel auf it-guide.eu dreht sich alles um einen der stillen Helden des Internets: den DNS-Server.
Hier geht's direkt zum Artikel:
Was ist ein DNS-Server? Einfach erklärt


Kurz zusammengefasst:
  • Was ist ein DNS-Server überhaupt?
    → Kurz gesagt: das Telefonbuch des Internets – er übersetzt Domains wie google.de in IP-Adressen.
  • Wo begegnet dir DNS im Alltag?
    → Beim Surfen, E-Mails abrufen, Apps starten … eigentlich überall, nur meist unbemerkt.
  • Wie funktioniert DNS technisch?
    → Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie dein Gerät eine IP-Adresse zu einer Domain findet – vom Cache bis zum autoritativen Server.
  • Welche Rollen gibt es im DNS-System?
    → Du lernst den Unterschied zwischen rekursiven und autoritativen DNS-Servern.
  • Was hat es mit DNSSEC, DoT & DoH auf sich?
    → Moderne Technologien, die deine DNS-Anfragen sicherer und privater machen.
  • Wie kannst du DNS-Server wechseln – und warum überhaupt?
    → Tools wie DNS-Jumper oder ein eigener Pi-hole machen’s einfach.
  • Und was steckt hinter DNS-Sperren durch die CUII?
    → Der Artikel erklärt, wie Provider Domains blockieren – und wie du das erkennst oder umgehst.

Jetzt bist du dran:
  • Welchen DNS-Server nutzt du?
  • Hast du schon mal mit einem eigenen DNS-Resolver oder Pi-hole experimentiert?
  • Wie stehst du zu DNS-Sperren in Deutschland?
Wir freuen uns auf deine Meinung, Fragen oder Ergänzungen – direkt hier im Thread!

Drucke diesen Beitrag

  Der Rundfunkbeitrag – Zwang mit Serviceetikett
Geschrieben von: bohlen - 14.05.2025, 12:16 - Forum: Off-Topic - Keine Antworten

Von Gebührenfantasien, Betriebsstätten und verschwundenem Servicegedanken
Wer dachte, die GEZ wäre mit dem neuen Namen „Beitragsservice“ plötzlich ein Wohlfühlverein geworden, hat vermutlich auch geglaubt, dass „Dinner for One“ mal durch „Dinner for Alle“ ersetzt wird.
Der Rundfunkbeitrag ist und bleibt:

  • ein Pflichtabo, das man nicht kündigen kann,
  • ein Beitrag, den man unabhängig von Nutzung zahlen muss,
  • ein System, das einem selbst bei privater Internetnutzung ein Gewerbe unterstellt,
  • und ein „Service“, bei dem man für die Hotline extra zahlen darf, nur um sich dann anhören zu müssen, dass man selbst schuld ist – weil man „falsch geklickt“ hat.

Mein Highlight?
Ich wurde wegen meiner privaten (!) Homepage als Betriebsstätte angemeldet – ohne Nachfrage.
Erst nach einem Telefonmarathon, versteckten Formularen und mentaler Akrobatik konnte ich die Zwangsanmeldung rückgängig machen.
Entschuldigung? Fehlanzeige.
Erklärung? „Wurde uns gemeldet.“
Transparenz? „Der Computer hat gesponnen.“

Und du?
  • Wurdest du auch schon „verbeitragsstättet“?
  • Hast du das System hinterfragt – oder kämpfst du noch mit dem Faxgerät?
  • Gibt es Wege, sich legal zu wehren – oder nur Wege, langsam zu verzweifeln?
Lass uns darüber diskutieren – offen, bissig und ehrlich.
Denn solange keiner was sagt, geht der Irrsinn einfach weiter.

Hier der vollständige Artikel zum Nachlesen und Kopfschütteln:
https://it-guide.eu/der-beitragsservice-...sso-mafia/

P.S. Sollte der Beitragsservice dieses Forum mitliest:
Dies ist keine Betriebsstätte.
Auch wenn’s euch schwerfällt, das zu akzeptieren.

Drucke diesen Beitrag

Star RTX 2060 → 3080 Ti → 4080 SUPER – meine Benchmarks & Eindrücke
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:25 - Forum: PC-Komponenten - Keine Antworten

Ich wollte hier mal meine Erfahrungen aus drei GPU-Generationen teilen – vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung.
Meine letzten Grafikkarten:

  • RTX 2060 (ASUS) → Timespy ca. 9.000 Punkte
  • RTX 3080 Ti OC (ASUS) → ca. 17.000 Punkte
  • RTX 4080 SUPER (Gigabyte) → aktuell 27.000 Punkte
Alle Tests liefen mit Futuremark 3DMark / Timespy, identisches Setup.

In der Praxis merkt man den Unterschied auch ganz klar:
Spiele wie The Last Of Us Part II Remastered oder Alan Wake II laufen bei mir mit maximalen Grafikeinstellungen, Raytracing & DLSS absolut flüssig – selbst in 4K keine Ruckler, keine Einbrüche.
Gerade Alan Wake II, das grafisch ja echt fordernd ist, bringt selbst eine RTX 3080 Ti teils an ihre Grenzen – aber mit der 4080 SUPER ist das kein Thema mehr.

Mein Eindruck:
  • Der Sprung von der 2060 zur 3080 Ti war gewaltig – auch bei 1440p und Raytracing fühlbar.
  • Die 4080 SUPER legt nochmal ordentlich nach, besonders bei 4K-Auflösungen.
  • Trotzdem: Wer „nur“ 1080p oder 1440p spielt, könnte mit einer gebrauchten 3080 Ti oder sogar 3060 Ti heute viel Geld sparen.

Was habt ihr für RTX-Karten im Einsatz – und wie zufrieden seid ihr?
Hat jemand Erfahrungen mit Timespy-Werten für andere Modelle?

Drucke diesen Beitrag

Question Luft- oder Wasserkühlung – was nutzt ihr und warum?
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:23 - Forum: PC-Komponenten - Keine Antworten

Ich habe Anfang des Jahres meinen PC ordentlich aufgerüstet:

  • Mainboard: ASUS ROG STRIX B550-F GAMING WIFI II
  • CPU: AMD Ryzen 9 5900X („Dodeca-Core“ mit 12×4,8 GHz)
  • Kühlung: ENERMAX LIQMAXFLO 240mm AIO-Wasserkühlung
Ich war erst unsicher, ob ich auf eine AIO setzen soll – aber bisher läuft sie ruhig, zuverlässig und sieht auch ganz schick aus  Wink

Jetzt würde mich interessieren, was ihr nutzt:
  • Luft- oder Wasserkühlung?
  • Warum habt ihr euch dafür entschieden?
  • Und würdet ihr nochmal wechseln?

Vielleicht hat ja jemand auch Langzeiterfahrungen mit einer AIO – gerade beim Thema Wartung oder Pumpe?

Drucke diesen Beitrag

Question Der RAM-Dschungel – 16 GB, 32 GB oder gleich 64?
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:21 - Forum: PC-Komponenten - Keine Antworten

Für Office reicht eigentlich immer noch 8 GB. Aber bei Games, Grafik, VMs oder einfach vielen Browser-Tabs stößt man schnell an Grenzen.
Wie viel RAM habt ihr verbaut – und wie viel nutzt ihr davon wirklich?

  • Gibt’s spürbare Unterschiede zwischen 16 und 32 GB im Alltag?
  • Was ist eurer Meinung nach „zukunftssicher“?

Drucke diesen Beitrag

Question Wie viel Watt braucht mein Netzteil wirklich?
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:20 - Forum: PC-Komponenten - Keine Antworten

Früher hab ich pauschal 650 oder 750 Watt genommen, heute sehe ich viele Systeme, die mit 500 Watt super auskommen.
Aber mit RTX-Grafikkarten und Ryzen/Intel CPUs wird’s manchmal auch wieder knapp, vor allem mit Billig-Netzteilen.
Welche Netzteilgröße nutzt ihr aktuell – und worauf achtet ihr beim Kauf?

  • Marke? Effizienz? Kabelmanagement?
  • Hattet ihr schon mal ein Netzteilproblem?

Drucke diesen Beitrag

  Notebook aufrüsten – lohnt sich das überhaupt noch?
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:19 - Forum: PC-Komponenten - Keine Antworten

Ich höre oft, dass man Notebooks heute kaum noch aufrüsten kann.
RAM ist oft verlötet, SSD-Steckplätze sind knapp, und bei vielen Geräten kommt man kaum an die Hardware ran.
Wie seht ihr das?

  • Habt ihr euer Notebook schon mal erfolgreich aufgerüstet?
  • Wenn ja, was war einfach – was war nervig?
  • Oder ist Aufrüsten inzwischen eher Zeitverschwendung?

Drucke diesen Beitrag

Question RTX 2060 vs. 3050 – warum ist die ältere Karte oft schneller?
Geschrieben von: bohlen - 11.05.2025, 18:17 - Forum: PC-Komponenten - Keine Antworten

Viele denken, dass eine RTX 3050 zwangsläufig besser ist als eine RTX 2060 – immerhin ist sie ja "höher nummeriert".
Tatsächlich liegt die 2060 in vielen Benchmarks (Gaming und Rendering) vor der 3050, obwohl sie älter ist. Grund:

  • Mehr CUDA-Kerne
  • Höhere Speicherbandbreite
  • Teilweise höherer Energiebedarf, aber eben auch mehr Leistung

Ich finde das ziemlich verwirrend für alle, die nach Modellnummern kaufen.
Was denkt ihr?
  • Welche RTX-Karte habt ihr im Einsatz?
  • Habt ihr beim Kauf auf reale Benchmarks geschaut – oder auf die Modellnummer?
  • Sollte NVIDIA ihre Serienbezeichnungen klarer machen?

Drucke diesen Beitrag